Für eine Kinderarztpraxis durfte ich drei Stück Verzerrspiegel bauen.
Der erste (kleinste) Spiegel staucht den Betrachter, der mittlere streckt das Bild und der größte Spiegel kombiniert beide Effekte.
So lässt ich die Wartezeit für die Kinder mit Spaß überbrücken.
Die Spiegelrahmen bestehen aus Massivholz und sind deckend Weiß lackiert. Die Spiegel bestehen aus 0,8 mm dickem, hochpoliertem Edelstahlblech. Die Zerrform entsteht durch die Nutform im Massivholzrahmen. Befestigt sind die Spiegel durch Hängebeschläge in der Wand.